top of page

Was bedeutet kalamana?

Autorenbild: T ST S

Tatsächlich setzt sich „Kala Mana“ aus zwei hawaiianischen Wörtern zusammen, die jeweils eine tiefgreifende Bedeutung haben:


  • Kala: bedeutet „Freiheit“ oder „Grenzenlosigkeit“. Es verkörpert die Idee, dass alles möglich ist, wenn wir unsere selbst auferlegten Ziele loslassen und uns für die unendlichen Möglichkeiten des Lebens öffnen.

  • Mana: bezeichnet die allgegenwärtige Lebensenergie, die alles durchdringt und verbindet. Mana ist die Kraft, die uns antreibt, die in der Natur wirkt und das gesamte Universum zusammenhält.


Zusammengefasst beschreibt Kala Mana die grenzenlose Lebensenergie, die uns zur Verfügung steht, wenn wir uns von begrenzenden Gedanken und Überzeugungen lösen und unser volles Potenzial entfalten.


Obwohl die einzelnen Wörter hawaiianischen Ursprungs sind, ist der Begriff „Kala Mana“ selbst nicht in der traditionellen hawaiianischen Kultur verankert. Er findet sich vor allem im Kontext von Huna, einer modernen spirituellen Lehre, die sich von der hawaiianischen Philosophie inspirieren lässt.


Huna betont die Bedeutung von persönlicher Verantwortung, positivem Denken und der Verbindung zur spirituellen Welt. „Kala Mana“ verkörpert in diesem Zusammenhang die Fähigkeit, unser Leben selbst zu gestalten und unsere Träume mithilfe der universellen Lebensenergie zu verwirklichen.


Was können wir von Kala Mana lernen?


Auch wenn „Kala Mana“ kein traditionelles hawaiianisches Konzept ist, birgt es doch eine inspirierende Botschaft: Wir alle tragen ein enormes Potenzial in uns, und die Lebensenergie, die uns umgibt, unterstützt uns dabei, unsere Ziele zu erreichen. Kala Mana ermutigt uns, unsere Grenzen zu sprengen, unsere innere Stärke zu entdecken und ein Leben in Fülle und Freiheit zu erschaffen.


Weshalb ich diesen "Namen" gewählt?


Es ist ein Ausdruck meiner Vision:


  • Freiheit und lösen von begrenzenden Überzeugungen: „Kala“ erinnert uns daran, dass wir uns von den begrenzten Gedankenmustern und alten Gewohnheiten befreien können. In der Hypnose und Meditation geht es genau darum, den Geist zu öffnen und neue Perspektiven zuzulassen. In der Hypnose wird versucht die negativen Gedanken in positive Gedanken zu wandeln und in der Meditation geht es um das Annehmen, was da ist, ohne Bewertung.


  • Lebensenergie: „Mana“ symbolisiert die universelle Lebensenergie, die uns umgibt und durchströmt. Meditation und Hypnose helfen uns, uns mit dieser Energie zu verbinden und sie für Heilung, Transformation und persönliche Entwicklung zu nutzen.


Ich möchte mit meiner Arbeit etwas Positives in die Welt bringen und Menschen dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.


kalamana ist ein Name, der einfach gut klingt und sich leicht merken lässt. Er wirkt harmonisch.







1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page